
Warum Prompt Engineering für AI-Präsentationen wichtig ist
Prompt Engineering bedeutet einfach, der KI genau zu sagen, was Sie wollen, damit sie Ihnen bessere Ergebnisse liefert. Bei der Erstellung von AI-Präsentationen sorgt die Verwendung effektiver Folien-Prompts dafür, dass Ihre Folien klar, relevant und mit Ihren Zielen in Einklang stehen.
Dabei hilft Smallppt. Dieser AI PowerPoint Maker verwandelt Ihre Ideen in professionelle Folien in Minuten – keine stundenlange Anpassung von Layouts mehr.
In diesem Leitfaden lernen Sie die Grundlagen des Prompt Engineering, wie Sie effektive Prompts in Smallppt schreiben, häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, und einige Profi-Tipps, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
So schreiben Sie effektive Prompts für die Erstellung von AI-Folien
Wenn Sie einen AI PowerPoint Maker verwenden, um Folien zu erstellen, ist eine der größten Herausforderungen, dass die Anweisungen oft zu vage sind. Wenn die KI nicht genau weiß, was Sie wollen, können die Ergebnisse ungenau oder unvollständig erscheinen. Deshalb ist das Schreiben klarer, strukturierter Prompts der Schlüssel, um Folien zu erhalten, die Ihrer Vision wirklich entsprechen.
Was macht also einen starken Prompt aus? Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
1. Wichtige Elemente starker Prompts
- Kontext: Geben Sie dem AI-Präsentationsmacher genügend Hintergrundinformationen. Anstatt einfach "AI-Trends" zu sagen, versuchen Sie etwas Spezifischeres wie "Die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenztechnologie im Jahr 2025."
- Spezifizität: Erklären Sie genau, was Sie benötigen. Zum Beispiel, anstatt "Erstellen Sie eine Folie", schreiben Sie "Erzeugen Sie eine Folie, die die fünf wichtigsten AI-Trends im Jahr 2025 in Stichpunkten zusammenfasst."
- Format-Anweisungen: Wenn Ihnen Layout oder Stil wichtig sind, sagen Sie das direkt. Zum Beispiel: "Verwenden Sie ein minimalistisches Design mit einem weißen Hintergrund und blauen Akzenten."

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, ist es an der Zeit, Ihre Prompts zu verfeinern, damit die KI mit Ihnen zusammenarbeitet – nicht gegen Sie.
2. Richtlinien für das Schreiben klarer Prompts
- Seien Sie prägnant und dennoch detailliert: Sie möchten der AI PowerPoint Maker genug Informationen geben, aber sie nicht überfordern. Ein Prompt wie "Fassen Sie die wichtigsten Punkte der AI-Konferenz 2025 in Stichpunkten zusammen" trifft die richtige Balance.
- Verwenden Sie Beispiele: Beispiele fungieren als Abkürzung für den AI-Präsentationsmacher, um Ihre Erwartungen zu verstehen. Zum Beispiel: "Erstellen Sie eine Folie ähnlich der Folie 'AI im Gesundheitswesen' aus der Vorlage 'Technologische Innovationen'."
- Iterieren und verfeinern: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der erste Entwurf nicht perfekt ist. Betrachten Sie es als einen Dialog – passen Sie Ihren Prompt an, überprüfen Sie das Ergebnis und verfeinern Sie es, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von AI-Folien mit Smallppt
Jetzt, da Sie wissen, was in einen starken Prompt gehört, lassen Sie es uns mit Smallppt in die Praxis umsetzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, von einem leeren Bildschirm zu einer polierten, AI-generierten Präsentation in nur wenigen Minuten zu gelangen.
Schritt 1: Greifen Sie auf Smallppt zu
Gehen Sie auf die offizielle Smallppt-Website. Wenn Sie neu sind, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich anzumelden – es ist schnell und kostenlos. Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich einfach an, und schon kann es losgehen.
Schritt 2: Geben Sie Ihren Prompt ein
Sobald Sie drinnen sind, sehen Sie ein Eingabefeld für den Prompt – hier passiert die Magie. Fügen Sie den strukturierten Prompt ein, den Sie zuvor erstellt haben. Je klarer Ihre Anweisungen sind, desto näher werden die Folien Ihrer Vision entsprechen.
Schritt 3: Wählen Sie eine Vorlage
Smallppt bietet eine Vielzahl von professionell gestalteten Vorlagen. Passen Sie Ihre Auswahl an Ihr Thema an: schlank und modern für Technikvorträge, poliert und formell für Geschäftspräsentationen oder sauber und lebhaft für Bildungsinhalte.
Schritt 4: Generieren Sie Ihre Folien
Drücken Sie die Schaltfläche „Generieren“ und lassen Sie einen AI PowerPoint Maker die schwere Arbeit erledigen. In wenigen Sekunden erhalten Sie ein vollständiges Deck, das auf Ihrem Input und der gewählten Vorlage basiert.
Schritt 5: Überprüfen und Verfeinern
Die Folien, die Sie erhalten, sind in der Regel präsentationsbereit, aber scheuen Sie sich nicht, feinzutunen. Passen Sie den Text an, tauschen Sie Bilder aus oder ändern Sie die Farben, damit das Endergebnis 100 % Ihnen gehört.

Probieren Sie Smallppt aus – geben Sie einfach einen Prompt ein und sehen Sie, wie Ihre Folien in Sekundenschnelle zum Leben erweckt werden.
Häufige Fehler beim Prompting und wie man sie behebt
Selbst wenn Sie die Grundlagen des Prompt Engineering beherrschen, ist es leicht, auf häufige Fallstricke zu stoßen. Hier ist ein kurzer Leitfaden zu den Fehlern, auf die Sie achten sollten – und wie Sie sie beheben können – damit Ihre AI-generierten Folien präzise und effektiv sind.
1. Häufige Fehler bei Prompts
- Vage Anweisungen: Nur zu sagen „Erstellen Sie eine AI-Präsentation“ gibt dem AI PowerPoint Maker nicht genug Informationen, was zu Folien führen kann, die nicht den Erwartungen entsprechen.
- Fehlender Kontext: Ohne Hintergrundinformationen kann der AI-Präsentationsmacher generische Inhalte erzeugen, die nicht mit Ihren Zielen übereinstimmen.
- Überladung von Schlüsselwörtern: Zu viele Schlüsselwörter auf einmal können den AI PowerPoint Maker verwirren, was zu überladenen oder unorganisierten Folien führt.

2. Tipps zur Optimierung von Prompts
- Seien Sie spezifisch: Umreißen Sie klar, was Sie auf jeder Folie möchten.
- Geben Sie Kontext: Geben Sie dem AI-Präsentationsmacher genügend Hintergrund, um die Ausgabe relevant für Ihre Ziele zu machen.
- Begrenzen Sie Schlüsselwörter: Halten Sie sich an die wesentlichen Informationen, um Ihren Prompt prägnant und klar zu halten.
Diese Techniken zu beherrschen wird Ihnen helfen, Prompts zu erstellen, die konsequent Folien produzieren, die Ihrer Vision näher kommen.
Echte Beispiele für Prompt Engineering in Smallppt
Während die Theorie wichtig ist, machen echte Beispiele oft die Dinge klarer. Hier sind drei Szenarien, die zeigen, wie Prompt Engineering Ihnen helfen kann, effizient professionelle Folien mit Smallppt zu erstellen:
1. Geschäftspräsentation
Ein Marketingteam nutzte Smallppt, um eine Präsentation über AI-Trends zu erstellen. Das Ergebnis war ein poliertes, professionelles Deck, das direkt in Kundengesprächen verwendet werden kann.
2. Bildungspräsentation
Ein Lehrer erstellte mit Smallppt einen Unterrichtsplan zur künstlichen Intelligenz, komplett mit Datenvisualisierungen und interaktiven Elementen, die den Inhalt ansprechend und leicht verständlich für die Schüler machten.
3. Investorenpräsentation
Ein Unternehmer erstellte mit Smallppt ein überzeugendes Pitch-Deck, um sein AI-Produkt vorzustellen. Die klaren und überzeugenden Folien zogen erfolgreich die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich.

Diese Beispiele zeigen, dass es, egal ob im Geschäft, in der Bildung oder bei der Mittelbeschaffung, das Beherrschen von Prompt Engineering Ihnen ermöglicht, Folien zu erstellen, die nicht nur effizient, sondern auch eng mit Ihren Zielen in Einklang stehen.
Fazit: Beherrschung des AI PowerPoint Makers
Zusammenfassend haben wir die Grundlagen des Prompt Engineering, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Smallppt, häufige Fehler und echte Beispiele behandelt. Jetzt ist es an der Zeit, es in die Praxis umzusetzen.
Mit Smallppt können Sie AI-generierte Folien erstellen, die effizient und visuell ansprechend sind. Erkunden Sie weitere Ressourcen, verfeinern Sie Ihre Prompts und werden Sie Schritt für Schritt zum Profi in der Erstellung von AI-gestützten Präsentationen.