Datenschutzhinweis

Smallppt respektiert Ihr Recht auf Datenschutz, wenn Sie unsere Dienste nutzen, unsere Website besuchen, unsere Desktop- oder Mobil-Apps herunterladen oder mit uns kommunizieren. Wir treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Sie können uns auch über service@smallppt.com kontaktieren. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse.
Im Gegenzug für unsere Dienste können wir beim Besuch unserer Website oder bei der Kommunikation mit uns personenbezogene Daten von Ihnen („Ihre personenbezogenen Daten“) verarbeiten. In diesen Fällen ist Smallppt für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (Datenverantwortlicher).
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Rechte Sie diesbezüglich haben und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre ergreifen.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder oder Arbeitskollegen) übermitteln oder Benutzerdateien bereitstellen, die solche Daten enthalten, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind und dass Sie zur Übermittlung dieser Daten berechtigt sind und die Daten korrekt sind.
Unsere Website, Desktop- und Mobilanwendungen sowie unsere Kommunikation können Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie einem solchen Link folgen, beachten Sie bitte, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß der jeweiligen Datenschutzerklärung dieser Websites verarbeitet werden und Smallppt keine Verantwortung für diese Inhalte übernimmt. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen, bevor Sie persönliche Informationen angeben.
Diese Datenschutzerklärung wurde im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erstellt. Abhängig von Ihrem Standort kann dies z. B. das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz, der California Consumer Privacy Act oder die EU-Datenschutz-Grundverordnung sein.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?
Kurz gesagt: Egal ob Sie ein kostenloser oder zahlender Nutzer sind, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sammeln wir die persönlichen Daten, die nötig sind, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und/oder um unsere Dienste für Sie zu verbessern.
a. Nutzung unserer Webseite
Wenn Sie eine beliebige Domain oder Subdomain von smallppt.com besuchen und sich nicht registrieren oder in Ihr Konto einloggen, sammeln und verarbeiten wir Ihre Daten, die notwendig sind, um Ihnen die informationelle Nutzung dieser Domains zu ermöglichen. Außerdem verwenden wir funktionale Cookies und andere Technologien, um diese funktionale Nutzung unserer Website zu ermöglichen und die Stabilität sowie Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir Ihre IP-Adresse sowie weitere Nutzungsdaten zusammen mit Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Informationen, um verdächtige Login-Anfragen zu filtern und den Missbrauch Ihrer Zugangsdaten zu erkennen und zu verhindern.
b. Nutzung unserer mobilen Apps und der Desktop-App
Wenn Sie unsere mobilen Apps oder unsere Desktop-App herunterladen und sich nicht registrieren oder in Ihr Konto einloggen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die informationelle Nutzung der jeweiligen App zu ermöglichen und die Stabilität sowie Sicherheit der jeweiligen App zu gewährleisten. Für unsere mobilen Apps verarbeiten wir Ihre Geräte-ID, gerätebezogene Informationen (z. B. Betriebssystem), Informationen zur von Ihnen genutzten App (App-Version und Sprache), die übertragene Datenmenge sowie die entsprechenden Zeitstempel. Für unsere Desktop-App verarbeiten wir gerätebezogene Informationen, Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen für den Download verwendeten Browser (Browsertyp, Version und Betriebssystem). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere mobilen Apps und/oder Desktop-Apps bereitzustellen, basierend auf unserem berechtigten Interesse, die Stabilität und Sicherheit unserer Apps zu erhalten.
c. Nutzung unserer Dienste über Drittanbieterdienste
Sie können möglicherweise über Drittanbieterdienste wie Dropbox und Google Drive auf unsere Dienste zugreifen und Benutzerdateien hochladen. Dafür müssen Sie kein Benutzerkonto bei uns erstellen oder Ihre Anmeldedaten für den Drittanbieterdienst oder die App angeben. Stattdessen ermöglichen wir Ihnen den Zugriff auf unsere Dienste mithilfe eines Autorisierungstokens (auch „OAuth-Token“ genannt) vom Drittanbieter, das bestätigt, dass Sie ein gültiger Nutzer dieses Dienstes sind. Wir verarbeiten diese Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
d. Benutzerkonto
Wenn du ein Smallppt-Konto (einschließlich einer kostenlosen Testversion) über unsere Website, die mobile App oder die Desktop-App erstellst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse sowie das bei der Registrierung gewählte Passwort. Du kannst auch ein Benutzerkonto über dein bestehendes Google-, Apple- oder Facebook-Konto erstellen und dich dann mit den Anmeldedaten dieser Drittanbieterplattform bei uns einloggen. Wenn du diese Option wählst, erlaubst du uns, bestimmte personenbezogene Daten aus dem Drittanbieter-Konto anzufordern und zu nutzen. Bei Google verarbeiten wir deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse und öffentliche Profilinformationen (z. B. dein Profilbild). Bei Facebook verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse sowie öffentliche Profilinformationen wie deinen Benutzernamen und dein Profilbild. Bei Apple verarbeiten wir deinen Benutzernamen und deine E-Mail-Adresse. Die jeweilige Plattform kann dich um Zustimmung zur Datenweitergabe bitten. Da diese Daten ursprünglich von der Drittplattform erhoben wurden, erfolgt die erste Datenverarbeitung und Weitergabe an uns gemäß der Datenschutzrichtlinie der entsprechenden Plattform (also Google, Apple oder Facebook). Wenn du die Verbindung zwischen deinem Konto bei uns und der Drittplattform deaktivieren möchtest, prüfe bitte die Einstellungen bei dem entsprechenden Anbieter. Wir verarbeiten deine Daten, um dein Konto einzurichten und somit ein Vertragsverhältnis zu begründen. Aus Sicherheitsgründen erfassen wir außerdem die Uhrzeit, den Browser und die IP-Adresse deiner letzten Anmeldung sowie den Zeitpunkt deiner letzten Passwortzurücksetzung. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Informationen, um verdächtige Anmeldeversuche zu erkennen und den Missbrauch deiner Zugangsdaten zu verhindern.
e. Smallppt-Abonnement
Während der Registrierung deines Benutzerkontos oder auch später kannst du im Rahmen deines Profils personenbezogene Daten angeben, wenn du eines unserer kostenpflichtigen Abos erwirbst. Die Art der Daten hängt davon ab, ob es sich um ein Einzel- oder Teamkonto handelt, welches Abo du wählst und welche Zahlungsmethode du nutzt. In der Regel gehören dazu dein Name, deine Adresse, dein Abo-Typ, deine Zahlungsmethode (z. B. PayPal oder Kreditkarte – bei Letzterem inklusive Ablaufdatum und einiger Kartennummernstellen), deine USt-ID oder andere Steuer-ID, deine Nutzer-Einstellungen sowie Angaben zu deinem Unternehmen, deiner Position und deinem Beschäftigungsstatus. Wir verarbeiten diese Daten, um dir das passende Abo vorzuschlagen und den Kauf abzuschließen. Die Datenverarbeitung dient dem Abschluss und der Erfüllung des Abonnementvertrags zwischen dir und uns.
f. Payment
Wir nutzen Zahlungsdaten sowie Informationen zu deinem Abo und deiner Zahlungshistorie (wie Abo-Modell, Abrechnungszeitraum usw.), um die regelmäßigen Zahlungen für dein Smallppt-Abo zu bearbeiten. Das erfolgt über Drittanbieter-Zahlungsdienste wie PayPal (wenn du PayPal oder in manchen Fällen Kreditkarte gewählt hast) oder Adyen (wenn du Kreditkarte ausgewählt hast). Wenn du dich für Kreditkartenzahlung entscheidest, wird deine vollständige Kartennummer direkt an den Zahlungsdienst übermittelt und gelangt niemals auf unseren Server. Wir erhalten nur die ersten und letzten vier Ziffern der Karte.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Im Allgemeinen verwenden wir personenbezogene Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen gezielte Werbung und Services anzubieten und um uns sowie unsere Kunden zu schützen.
a. Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen:
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Nutzung personenbezogener Daten für Zwecke wie Datenanalyse, Forschung und Prüfungen. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Wenn Sie an einem Gewinnspiel oder einer anderen Aktion teilnehmen, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Verwaltung dieser Programme verwenden. Einige dieser Aktivitäten unterliegen zusätzlichen Regeln, die weitere Informationen darüber enthalten, wie wir personenbezogene Daten verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Regeln vor der Teilnahme sorgfältig zu lesen.
b. Kommunikation mit Ihnen:
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen zu unseren eigenen Produkten und Dienstleistungen zu senden, Sie über Ihr Konto oder Transaktionen zu informieren und Ihnen unsere Richtlinien und Nutzungsbedingungen mitzuteilen. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um sich abzumelden. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten, wenn Sie uns kontaktieren. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Drittpartnern teilen, die Ihnen Marketingmitteilungen zu ihren Produkten und Dienstleistungen zusenden können. Ebenfalls auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie auf Websites und Anwendungen Dritter zu personalisieren und um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu analysieren.
Hinweis: Für alle oben beschriebenen Nutzungen Ihrer Daten, die Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung erfordern, gilt: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.