Grafik vs Diagramm: Die wesentlichen Unterschiede klar verstehen

Verfasst von Lianne Aurora
Inhaltsverzeichnis
Smallppt
2025-11-07 15:31:33

Ein Diagramm ist eine visuelle Darstellung von Daten. Sie verwenden visuelle Elemente wie Punkte, Linien, Balken und Kreisdiagramme, um Daten darzustellen, und verwandeln rohe Zahlen in visuelle Darstellungen, die leicht zu verstehen sind, sodass Sie Muster und Trends erkennen können.

Diagramme sind eine der gängigsten Formen der Datenvisualisierung. Sie beziehen sich auf Grafiken, die Punkte, Linien, Balken oder Sektoren verwenden, um Daten und Trends darzustellen. Sie können sich ein Diagramm als ein Werkzeug vorstellen, um eine Datenstory zu erzählen. Sie verwandeln komplexe Daten in klare visuelle Darstellungen, die den Benutzern helfen, Trends schnell zu erkennen, Vergleiche anzustellen, die Zusammensetzung zu verstehen und Beziehungen zu erkennen. Diagramme enthalten normalerweise Achsen, Legenden und Datenbeschriftungen in einem klaren, strukturierten Layout.

In der Praxis verwechseln die Menschen oft Diagramme und Grafiken, ohne zu wissen, welches für ein bestimmtes Szenario geeignet ist. Lassen Sie uns nun erkunden, wann man welches verwenden sollte.

Diagramm vs Grafik: Hauptunterschiede

Diagramme und Grafiken werden in der Alltagssprache oft austauschbar verwendet, aber in professionellen Kontexten gibt es subtile, manchmal wichtige Unterschiede zwischen ihnen. 

Der Hauptzweck eines Diagramms ist es, Daten darzustellen und zu kommunizieren, wodurch Daten leichter verständlich werden. Der Hauptzweck einer Grafik ist es, Beziehungen darzustellen und zu analysieren, wobei objektive mathematische oder logische Beziehungen zwischen Variablen offengelegt werden.

Lassen Sie uns die Hauptunterschiede aufschlüsseln.

Hauptunterschiede zwischen Grafiken und Diagrammen

In Geschäftskontexten verschwimmt oft die Grenze zwischen Diagrammen und Grafiken. Ein Diagramm wird jedoch in Geschäftskontexten häufiger verwendet. Wenn es um mathematische Funktionen oder wissenschaftliche Datenvisualisierungen geht, ist eine Grafik genauer und akademischer. Bei Diskussionen über Netzwerke, Netzwerkverbindungen oder Beziehungen in der Informatik ist "Grafik" der korrekte Begriff.

Sie können alle Grafiken als Diagramme bezeichnen (insbesondere in informellen Einstellungen), aber nicht alle Diagramme können angemessen als Grafiken bezeichnet werden, insbesondere wenn mathematische Beziehungen und Graphentheorie im Spiel sind.

Wann man ein Diagramm verwenden sollte

Verwenden Sie ein Diagramm, wenn Ihr Ziel darin besteht, einem Geschäftspublikum oder der Allgemeinheit Informationen zu kommunizieren, zu berichten, zu erklären oder zu überzeugen. Typische Szenarien sind Geschäftsberichte und Präsentationen, Nachrichten und Medien sowie Finanzdashboards. Wenn Ihr Inhalt Begriffe wie Berichterstattung, Präsentation, Marketingmaterialien oder Erklärungen für nicht-technische Personen umfasst, verwenden Sie ein Diagramm.

Hier sind einige typische Beispiele.

Geschäftsberichte und Präsentationen

Szenario: Bericht über die vierteljährlichen Verkäufe an das Management.

Verwenden: Balkendiagramme, um die Leistung jedes Quartals zu vergleichen; Liniendiagramme, um Wachstumstrends zu zeigen.

Warum: Das Ziel ist, dass sie die Geschäftsergebnisse innerhalb von 30 Sekunden erfassen.

Balkendiagramme, um die Leistung jedes Quartals zu vergleichen; Liniendiagramme, um Wachstumstrends zu zeigen.

Nachrichten und Medien

Szenario: Bericht über die Ergebnisse der Volkszählung.

Verwenden: Balkendiagramme, um die Bevölkerungen in verschiedenen Städten zu vergleichen.

Warum: Ermöglicht es normalen Lesern, schnell die wichtigsten Informationen zu erfassen.

Balkendiagramme, um die Bevölkerungen in verschiedenen Städten zu vergleichen.

Im Büro verwenden Sie das Wort Diagramm, wenn Sie mit Ihrem Chef oder Kollegen sprechen – es ist der sicherste und passendste Begriff.  Diagramm ist ein allgemeinerer und kommunikationsorientierter Begriff, der die meisten alltäglichen Anwendungen abdeckt.

Wann man eine Grafik verwenden sollte

Verwenden Sie eine Grafik, wenn Ihr Fokus auf Forschung oder Datenanalyse, Algorithmusentwicklung oder der Darstellung komplexer Netzwerkbeziehungen liegt. Häufige Fälle sind wissenschaftliche oder ingenieurtechnische Forschung, Informatik & Graphentheorie, Statistik und Datenanalyse. Verwenden Sie Grafiken, wenn Begriffe wie Algorithmen, Graphentheorie, Netzwerkmodelle oder Korrelationsanalysen vorkommen.

Hier sind typische Beispiele:

Molekularstruktur und Bioinformatik

Szenario: Chemische Molekularformeln

Verwendung: In der Chemie werden Atome als Knoten und chemische Bindungen als Kanten betrachtet.

Warum: Die Struktur eines Moleküls (die Struktur seiner Grafik) bestimmt direkt seine chemischen Eigenschaften. Durch die Analyse molekularer Grafiken können die Eigenschaften neuer Verbindungen vorhergesagt werden.

In der Chemie werden Atome als Knoten und chemische Bindungen als Kanten betrachtet.

Statistik und Datenanalyse

Szenario: Untersuchung der Korrelation zwischen Werbeausgaben und Verkaufszahlen.

Verwendung: Streudiagramme werden verwendet, um die Verteilungsmuster von Punkten zu beobachten und Korrelationskoeffizienten zu berechnen.

Warum: Der Fokus liegt auf der "Analyse" von Beziehungen, nicht nur auf der "Darstellung" von Daten.

Streudiagramme werden verwendet, um die Verteilungsmuster von Punkten zu beobachten und Korrelationskoeffizienten zu berechnen.

Verwenden Sie Grafiken in Laboren, akademischen Konferenzen oder technischen Diskussionen. Es wirkt professioneller und präziser.

Die besten Tools zur Erstellung von Diagrammen und Grafiken

Wenn es um Daten geht, müssen wir Diagramme oder Grafiken erstellen, um Informationen klarer und intuitiver zu präsentieren. Einige Menschen sind jedoch möglicherweise verwirrt darüber, wie man Diagramme und Grafiken erstellt. Im Folgenden finden Sie einige Informationen zur Erstellung von Diagrammen und Grafiken.

Hier sind einige empfohlene Tools zur Erstellung Ihrer eigenen Diagramme und Grafiken.

Hier sind einige empfohlene Tools zur Erstellung Ihrer eigenen Diagramme und Grafiken.

So erstellen Sie Diagramme mit diesen Tools.

Bürosoftware (am besten für Anfänger und den täglichen Gebrauch)

Diese Tools sind wahrscheinlich bereits auf Ihrem Computer installiert und bieten die einfachste Möglichkeit, Diagramme zu erstellen.

Microsoft Excel / PowerPoint / Word

Vorteile — Sie sind den meisten Menschen vertraut, einfach zu bedienen und bieten eine Vielzahl von Diagrammtypen. Sie integrieren sich nahtlos in die Microsoft Office-Suite.

Der Nachteil ist, dass sie begrenzte erweiterte Visualisierungsfunktionen haben.

So geht's:

  1. Geben Sie Ihre Daten in Excel ein.
  2. Wählen Sie den Datenbereich aus.
  3. Klicken Sie auf das Menü "Einfügen" -> wählen Sie den gewünschten Diagrammtyp aus.
  4. Erstellen Sie Ihr Diagramm mit einem Klick, und passen Sie Farben, Stile und andere Einstellungen an.

Bei der Präsentation von Daten erstellen wir oft Diagramme oder Grafiken, um die Informationen klarer zu gestalten. Wenn Sie einen Bericht oder eine Präsentation erstellen, können Sie Diagramme direkt in Smallppt einfügen. Sie können die eingefügten Diagramme online anpassen.

Wenn Sie einen Bericht oder eine Präsentation erstellen, können Sie Diagramme direkt in Smallppt einfügen. Sie können die eingefügten Diagramme online anpassen.

FAQs: Diagramm vs Grafik

Q1. Was ist der Unterschied zwischen Diagrammen und Grafiken?

Der Hauptzweck eines Diagramms besteht darin, Informationen klar darzustellen und zu kommunizieren. Der Hauptzweck einer Grafik besteht darin, Beziehungen zwischen Variablen zu zeigen und zu analysieren. 

Q2. Wann sollten Diagramme und Grafiken verwendet werden?

Verwenden Sie ein Diagramm, wenn der Kontext einen Bericht, eine Präsentation, ein Dashboard, Marketingmaterialien, eine Pressemitteilung oder Erklärungen für nicht-technische Zielgruppen umfasst. Verwenden Sie eine Grafik, wenn Sie Dinge wie Datenanalyse, Algorithmen, wissenschaftliche Forschung, Graphentheorie, Netzwerkstrukturen, mathematische Modelle oder Korrelationsanalysen bearbeiten.

Q3. Welche Tools können zur Erstellung von Diagrammen/Grafiken verwendet werden?

Sie können Microsoft Excel, Canva oder Smallppt verwenden.

Q4. In bestimmten Kontexten, welches ist angemessener zu verwenden: ein Diagramm oder eine Grafik?

Im Büro sagen Sie "Diagramm", wenn Sie mit Ihrem Chef oder Kollegen sprechen. Das ist immer korrekt und passt am besten in den Geschäftskontext. In einem Labor, auf einer akademischen Konferenz oder bei Diskussionen mit Ingenieuren sagen Sie "Grafik". Das klingt professioneller und präziser. Wenn Sie unsicher sind, verwenden Sie Diagramme. Diagramm ist ein allgemeinerer Begriff, der auf Kommunikation fokussiert ist und die meisten alltäglichen Anwendungsfälle abdeckt.

Tags
Besuche Smallppt und erfahre mehr!
Innovation, Tempo und Qualität.
Auf diesem überraschenden Smallppt entdecken wir gemeinsam noch mehr!
Kostenlos ausprobieren
Verwandte Beiträge in unserem Blog
Mach deine Ideen Wirklichkeit
Echtzeit-Online-BearbeitungErstelle in einer Minute FolienUneingeschränkter Zugang zu einer umfangreichen VorlagenbibliothekVerwandle deine Ideen sofort in beeindruckende FolienIntelligente Layouts, automatisch gestaltet für maximale WirkungSpare Stunden mit KI-gestützter ProduktivitätDeine Inhalte, schön präsentiertEchtzeit-Online-BearbeitungErstelle in einer Minute FolienUneingeschränkter Zugang zu einer umfangreichen VorlagenbibliothekVerwandle deine Ideen sofort in beeindruckende FolienIntelligente Layouts, automatisch gestaltet für maximale WirkungSpare Stunden mit KI-gestützter ProduktivitätDeine Inhalte, schön präsentiert
Kostenlose KI-Erstellung